M. Kappertz, C. Hoven, F. Pauly, R. Lohoff und G. Natour

Zielpräparation an niederdruck-kaltgasgespritzten Metallpulverschichten zur Herstellung definierter Kleinstleckagen

Target preparation of low-pressure cold-sprayed metal powder coatings to create defined micro-leakage

152 Views | 0 Notes

Definierte Kleinstleckagen werden seit vielen Jahren als Referenzlecks in der zerstörungsfreien Prüfung eingesetzt. Diese Lecks dienen beispielsweise der Justierung, Kalibrierung und Funktionskontrolle von Helium-Leck-Detektoren. Eine weitere Anwendung für Prüflecks ist die Ausbildung von Personal für die zerstörungsfreie Prüfung. Dieses erlernt hiermit das Auffinden dieser „unsichtbaren“ Lecks.

Die klassische Herstellung von Prüfkörpern mit definierter Leckage ist jedoch aufwändig und teuer. Weiterhin sind diese Prüfkörper empfindlich gegen Stöße und können leicht zerbrechen.

Ein neuer Ansatz zur Herstellung robuster Prüfkörper mit definiertem Leck ist die Verwendung des Kaltgasspritzens. Hierbei wird eine sehr kleine Öffnung mit einer offenporigen Metallpulverfüllung verschlossen. Die besondere Eignung zur industriellen Praxis dieses Herstellungsverfahrens liegt in der guten Beherrschbarkeit des Herstellungsprozesses. Die auf diese Weise gefertigten Prüfkörper sind unempfindlicher gegenüber mechanischen Einflüssen als klassisch hergestellte Glaskörper.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der metallografischen Untersuchung poröser Schichten zur Herstellung definierter Leckagen mittels Kaltgasspritzen.

Bibliographie
Kappertz, M., Hoven, C., Pauly, F., Lohoff, R. and Natour, G.. "Target preparation of low-pressure cold-sprayed metal powder coatings to create defined micro-leakage" Practical Metallography, vol. 59, no. 10, 2022, pp. 615-627. https://doi.org/10.1515/pm-2022-0057
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany