Wirkung der Zugabe von TiO2-Nanopartikeln auf Einschlüsse und Gefüge
The Effect of TiO2 Nanoparticle Adding on Inclusion and Microstructure
Eine Mischung aus TiO2-Nanopartikeln und Pulver aus reinem Eisen wurde einer Stahlschmelze direkt zugegeben. Daraufhin wurden die Auswirkungen dieser Zugabe auf Einschlüsse und das Gefüge untersucht. Mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) und einem energiedispersivem Spektrometer (EDX) wurden Ti-haltige Einschlüsse betrachtet, in denen die Elemente Si, Mn und Al nebeneinander auftraten. Statistische Ergebnisse zeigten zudem, dass die Einschlüsse in der behandelten Probe, verglichen mit der unbehandelten Probe, gefeinert waren und ihre Anzahl pro Einheitsfläche um 50 % höher ausfiel. Diese Phänomene belegen die Wirksamkeit der Zugabe von TiO2-Nanopartikeln. Sie gehen möglicherweise auf die Zerfallsreaktion von TiO2 und der höheren freien Gibbs-Energie der Nanopartikel zurück. Nach dem Ätzen wurde beobachtet, dass die Ti-haltigen Einschlüsse die Keimbildung intragranularen nadeligen Ferrits hervorrufen können. Diese Beobachtungen standen im Einklang mit den Betrachtungen der Ti-haltigen Einschlüsse, die durch das Verfahren der inneren Ausscheidung eingebracht wurden.
© Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
ISSN 0032-678X