Wiederaufschmelzungsrisse in einer Turbinenleitschaufel der Stufe 1
Liquation Cracking in a Row 1 Turbine Vane
Eine Leitschaufel der ersten Stufe ging direkt ab Fabrikation im Labor ein, noch bevor sie beim Be-trieb der Turbine zum Einsatz kam. Das Bauteil war noch nicht mit der üblichen Beschichtung aus-gestattet, die solche Teile vor Hochtemperatur-korrosion schützt. Im Rahmen einer ersten Sicht-prüfung wurden am Schaufelblatt auf der Seite des Heißgaskanals in etwa mittiger Position Risse gefunden. Nachdem das Bauteil aufgeschnitten wurde, stellte sich schnell heraus, dass es im In-nern zu einer noch gravierenderen Rissbildung kam, was für eine von dieser gekühlten Seite aus-gehenden Rissinitiierung spricht. In fraktographi-schen Untersuchungen konnte das Auftreten von Wiederaufschmelzungsrissen als metallurgischer Schadensmechanismus ermittelt werden. Da das Teil kurz nach der vor dem Plasmabeschichten stattfindenden Vorwärmung zur Untersuchung einging, wurde davon ausgegangen, dass dieser Verfahrensschritt zur Rissbildung führte.