T. Mert, M. Tümer, and Z. M. Kerimak

Untersuchungen zur mechanischen Festigkeit und Mikrostruktur von mehrfach geschweißtem S690QL HSLA-Stahl mittels MAG und FCAW

Investigations on Mechanical Strength and Microstructure of Multi-Pass Welded S690QL HSLA Steel Using MAG and FCAW

961 Views | 0 Notes

Hochfeste, niedrig legierte Stähle (High Strength Low Alloy, HSLA) sind von ausschlaggebender Bedeutung für die Reduzierung des Gewichts bei der Herstellung von Fahrzeugen und Konstruktionen mit hoher Stahldicke. Ein vergüteter S690QL HSLA-Stahl mit einer Streckgrenze von 700 MPa wurde mit 7 Lagen mittels MAG- (Metal Acitve Gas) und FCAW-Methoden (Flux Cored Arc Welding) geschweißt. Es wurde versucht, die Wärmeeinträge für beide Methoden nah beieinander zu halten, soweit die Prozessparameter dies zuließen. Die Auswirkungen der Schweißdrähte und der Prozessparameter beider Methoden auf die Schweißmetalle und Wärmeeinflusszonen (Heat Affected Zones, HAZ) wurden untersucht. Schweißmetalle, die durch Massiv- und Fülldrahtelektroden platziert wurden, wurden mechanischen Tests unterzogen und ihre Härtewerte wurden mittels Charphy V-Kerbeinschlagtest gemessen und mittels optischer und REM-Aufnahmen analysiert. Einschlüsse waren bei beiden Schweißmetallen und HAZs vorhanden. Bei der FCAW-Probe handelte es sich bei den Einschlüssen um kugelförmige Oxide von Si, Mn und Ti. Die hauptsächlichen Mikrostrukturen der Schweißmetalle bestanden bei beiden Prozessen aus nadelförmigem Ferrit, begleitet von Korngrenzen-Ferrit (Grain Boundary Ferrite, GBF) und Ferrit-Platten (Ferrite Side Plate, FSP) bei MAG und GBF bei FCAW. In groben Wärmeinflusszonen (coarse grain heat affected zone, CGHAZ) bildeten FCAW-Proben lattenförmiges Martensit, das zu einer im Vergleich mit MAG-Proben höheren Kerbschlagzähigkeit führt.

Bibliographie
T. Mert, M. Tümer, and Z. M. Kerimak (2019). Investigations on Mechanical Strength and Microstructure of Multi-Pass Welded S690QL HSLA Steel Using MAG and FCAW. Practical Metallography: Vol. 56, No. 10, pp. 634-654.
© Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
ISSN 0032-678X