Untersuchung von Verformungsmechanismen in einem austenitischen Mn-Stahl mittels Rasterelektronenmikroskopie und Elektronenrückstreubeugung
Investigation of Deformation Mechanisms in an Austenitic Mn-Steel by means of Scanning Electron Microscopy and Electron Backscatter Diffraction
Im Rahmen dieser Arbeit soll der Verformungsmechanismus in einem höher legierten austenitischen Mn-Stahl untersucht werden, da es in diesen Stählen sowohl durch Zwillingsbildung als auch durch Gleiten zu Verformungen kommen kann. Eine durch lokale Zwillingsbildung oder Gleiten verursachte Verformung führt zur Ausbildung von Verformungsstrukturen an der Oberfläche, bei denen es sich entweder um Bündel von Verformungszwillingen oder Gleitbänder handelt. Derartige, um einen standardmäßigen Vickers-Härteeindruck auftretende Verformungsstrukturen wurden mittels Rasterelektronenmikroskopie und Elektronenrückstreubeugung betrachtet, um so den aktiven Verformungsmechanismus zu untersuchen. Zur Untersuchung der Auswirkungen von Seigerungen auf die Verformung wurde mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie gearbeitet.
Hauptergebnisse der Untersuchungen waren die durch Versetzungsgleiten in der (101)-Ebene verursachte Bildung der Verformungsstrukturen und die Tatsache, dass die Seigerungen in der Legierungszusammensetzung offensichtlich keinen Einfluss auf den Verformungsmechanismus haben.
© Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
ISSN 0032-678X