Ultraschallätzen von Manganaluminiumbronze in Meerwasser
Etching of Manganese Aluminum Bronze by Ultrasound in Seawater
Manganaluminiumbronze (MAB), UNS-Bezeichnung C95700, ist eine häufig für große Schiffsschrauben und andere Komponenten in Wasserkraftanlagen verwendete Legierung. Aufgrund der Ausscheidung von intermetallischen Phasen, die auf den Gießprozess bzw. Wärmebehandlungen zurückzuführen sind, weist MAB ein komplexes Gefüge auf. Im Rahmen von Untersuchungen des Korrosionsverhaltens von MAB-Legierungen in Meerwasser wurde festgestellt, dass unter Einwirkung von Ultraschall ein ähnlicher metallographischer Ätzangriff erfolgte wie bei für hochlegierte Bronzen verwendeten chemischen Reagenzien. Hauptanliegen dieses Beitrags ist ein Vergleich der Ätzwirkungen von Ultraschall in Meerwasser bei polierten metallographischen Proben mit der durch herkömmliche chemische Stoffe erzielten Wirkung. Es kann festgehalten werden, dass das Gefüge von MAB-Legierungen durch die Einwirkung von Ultraschall und ohne Einsatz aggressiver chemischer Stoffe mit großer Präzision sichtbar gemacht werden kann. Dabei kann die Ätzwirkung über die Dauer der Einwirkung der Ultraschallenergie fein abgestimmt werden.
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany