A. Neidel, S. Riesenbeck, S. Wallich

Schäden an Prallkühlblechen von Gasturbinenleitschaufeln

Failure of Impingement Cooling Plates in Gas Turbine Vanes

620 Views | 0 Notes

An Prallkühlblechen, die mit der Kopfplatte von Turbinenleitschaufeln der ersten Stufe verschweißt sind, wurden nach der Aufarbeitung und vor Anbringung in einer Großgasturbine Risse entdeckt. Es wurde festgestellt, dass die metallurgische Hauptursache für das Versagen der Bauteile in der Versprödung und Anschmelzung der Oberfläche liegt und durch thermische Überlastung hervorgerufen wurde. Dieses Phänomen wurde nicht durch den regulären Turbinenbetrieb ausgelöst, sondern war das Resultat eines komplexen Reparaturprozesses, der mehrere Wärmebehandlungsvorgänge beinhaltet. Letztere sind speziell auf die Basislegierung zugeschnitten, aus denen die Turbinenleitschaufeln bestehen. Für die Prallkühlbleche, die aus einem Material geringerer Güteklasse gefertigt sind, war die bei den Ofendurchläufen erreichte Spitzentemperatur jedoch zu hoch. Die Bleche hätten vor den Hochtemperatur-Wärmebehandlungen von den Leitschaufeln entfernt werden müssen, worauf aus Kostengründen jedoch verzichtet wurde.

Bibliographie
© Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
ISSN 0032-678X