A. Neidel, T. Gädicke, S. Riesenbeck und S. Wallich

Schadensuntersuchung einer Brennkammerleckage in einer Großgasturbine

Metallurgical Failure Investigation of Combustion Chamber Leakage in a Heavy-duty Gas Turbine Engine

285 Views | 0 Notes

Der vorliegende Beitrag präsentiert eine Fallstudie zur Beschreibung eines Schadensfalls, der in der Brennkammerbaugruppe einer nicht mit Originalteilen ausgerüsteten Turbine zur Stromerzeugung auftrat. Es zeigte sich, dass sogar fortschrittliche Fertigungsmethoden wie z. B. Elektronenstrahlschweißen (oder EB-Schweißen, electron-beam welding) Schwingbrüche einleiten können, auch wenn keine Materialfehler, Herstellungsfehler oder Unregelmäßigkeiten in den Schweißnähten vorliegen und sogar alle festgelegten Grenzwerte eingehalten wurden. Dennoch kommt es immer wieder zu Versagensfällen, auch wenn die Werkstoffeigenschaften den Spezifikationen entsprechen und keinerlei Herstellungsfehler vorliegen. In solchen Fällen ist das Bauteilversagen auf die konstruktive Gestaltung zurückzuführen, die oftmals nicht genügend Stabilität bietet, um einer unerwarteten dynamischen Beanspruchung standzuhalten.

Bibliographie
Neidel, A., Gädicke, T., Riesenbeck, S. and Wallich, S.. "Metallurgical Failure Investigation of Combustion Chamber Leakage in a Heavy-duty Gas Turbine Engine" Practical Metallography, vol. 58, no. 12, 2021, pp. 781-792. https://doi.org/10.1515/pm-2021-0074
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany