P. Sommer

Schadensfälle an wärmebehandelten Bauteilen – nicht immer ein Wärmebehandlungsfehler

Cases of Damage on Heat-Treated Components – not always a Heat Treatment Problem

1.493K Views | 0 Notes

Bei Schadensfällen an wärmebehandelten Bauteilen werden sehr häufig zunächst Fehler bei der durchgeführten Wärmebehandlung vermutet. Grundsätzlich ist dies möglich und viele Schadensfalluntersuchungen haben dies auch bestätigt. Es hat sich aber auch gezeigt, dass eine viel größere Anzahl an Schadensfällen durch latent im Bauteil verborgene Fehler verursacht wird und die Wärmebehandlung diese Fehler erst sichtbar macht. Wärme- und Umwandlungsspannungen sind bei der Wärmebehandlung unvermeidbar. Es treten dann auch Fehler bei der Fertigung nach der Wärmebehandlung und durch fehlerhafte Einsatzbedingungen auf. Eine Schadensanalyse erfordert daher nicht nur eine verlässliche Mess- und Untersuchungsmethodik, sondern auch umfassende Erfahrungen mit Werkstoffen, Wärmebehandlungsverfahren und Einsatzgebieten.

Bibliographie
P. Sommer (2019). Cases of Damage on Heat-Treated Components – not always a Heat Treatment Problem. Practical Metallography: Vol. 56, No. 3, pp. 188-206.
© Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
ISSN 0032-678X