P. Kronenberg, L. Wieczorek, S. L. Weber und A. Röttger

Quantifizierung von Methoden der Ambulanten Metallographie an qualitätssichernden Maßnahmen einer zirkulären Wertschöpfung hochlegierter Stähle

Quantification of methods used in field metallography using the example of quality assurance measures for a circular economy for high-alloy steels

152 Views | 0 Notes
Kurzfassung

Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Vorgehen für eine Vor-Ort Metallographie entwickelt, mit der die Karbidzeiligkeit von Kaltarbeitsstählen über einen Celluloseacetatfolienabdruck ermittelt werden kann. Hierfür ist es ausreichend, dass die Probenoberfläche mit einem SiC-Schleifpapier mit P1500 Mesh Körnung geschliffen und anschließend für 7 min mit V2A-Beize oder Salpetersäure geätzt wird. Durch das Präparieren und Ätzen wird ausreichend Grundmatrix abgetragen, so dass die Karbide einen negativen Abdruck in der Folie erzeugen. Dieser Negativabdruck kann anschließend unter einem Auflichtmikroskop betrachtet werden, was die Bestimmung der Karbidzeiligkeit erlaubt.

Bibliographie
Kronenberg, P., Wieczorek, L., Weber, S. L. and Röttger, A.. "Quantification of methods used in field metallography using the example of quality assurance measures for a circular economy for high-alloy steels" Practical Metallography, vol. 59, no. 6, 2022, pp. 296-316. https://doi.org/10.1515/pm-2022-0034
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany