Metallographische Untersuchungen von Automobilbauteilen anhand mehrerer Fallstudien
Metallographic Examinations Performed on Automotive Parts Through Several Case Studies
Metallographische Analysen werden häufig im Zusammenhang mit Wärmebehandlungen von Metallen eingesetzt, um so deren Qualität an einer Vielzahl industrieller Bauteile zu prüfen. Sie sind daher für Zulieferer aus der Wärmebehandlungsbranche ein wertvolles Werkzeug, mit dem die Produktion überwacht und kontrolliert werden kann, wie verschiedenste Teile auf eine Behandlung ansprechen. Anhand verschiedener Beispiele werden konkrete Fälle vorgestellt, insbesondere solche mit Teilen aus der Automobilindustrie.
Wir zeigen, dass Werkstoff und Wärmebehandlung zueinander in Beziehung stehen und hier eine starke gegenseitige Abhängigkeit besteht. Eine erfolgreiche Behandlung ist dabei sowohl von der metallurgischen Qualität des Werkstoffs als auch der Qualität des Wärmebehandlungsprozesses abhängig. Folgende Behandlungsverfahren werden diskutiert: Vakuumhärten, Schutzgashärten, Oberflächeninduktionshärten, Aufkohlen, Nitrieren und Löten.
© Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
ISSN 0032-678X