Materialographische Probenpräparation antiker Kupferwerkstoffe
Materialographic sample preparation of ancient copper materials
Bei der metallographischen Präparation von antiken Proben sind sehr schonende Präparationstechniken einzusetzen. Dies ist einerseits notwendig, da die zur Verfügung gestellten Proben oft sehr klein sind und andererseits kann verbleibendes Probenmaterial wieder in das Original eingesetzt werden.
Durch die Präparation und Auswertung des Gefüges kann auf die Herstellung der Teile zurückgeschlossen werden, wie z. B. Gießen, Wärmebehandlung oder Verformung. An den Oberflächen der Proben können auch die Korrosionsprodukte charakterisiert werden. Die Ergebnisse der metallographischen Präparationen an drei verschiedenen, antiken Kupfergegenständen werden gezeigt: 1. Bronzeschale aus Gordion. 2. Bronzene Dachbleche der Caligula – Schiffe vom Nemisee. 3. Römische Kupfernägel aus Carnuntum
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany