A. Neidel, B. Fischer, M. Giller

Lösungsglühversuche an Proben aus Alloy 247

Gamma Prime Solutioning Tests of Alloy 247 Specimens

345 Views | 0 Notes

Streng genommen geht es in diesem Beitrag nicht um eine Fallstudie auf dem Gebiet der Schadensfallanalyse. Die im Folgenden be-schriebene Untersuchung wurde jedoch von einem Schadensfall angeregt. Bei einer Groß-gasturbine, die in einer Kraftwerks- und Entsal-zungsanlage im Mittleren Osten eingesetzt ist, wurden nach nur etwa 15.000 Betriebsstunden Kriechschäden und Risse in einigen Turbinen-schaufeln der 4. Reihe entdeckt. Veränderun-gen der Mikrostruktur, die sich nachteilig auf die Kriechbeständigkeit der Legierung aus-wirken, wurden als metallurgische Schadens-ursache ermittelt. Es ist davon auszugehen, dass die beschriebenen Veränderungen der Mikrostruktur durch ungewöhnliche transiente Betriebszustände im Turbinenbetrieb hervor-gerufen wurden. Um diese Annahme zu be-stätigen bzw. zu widerlegen, wurden Wärme-behandlungsversuche in Auftrag gegeben.

Bibliographie
Neidel, A., Fischer, B. and Giller, M.. "Gamma Prime Solutioning Tests of Alloy 247 Specimens" Practical Metallography, vol. 58, no. 2, 2021, pp. 96-106. https://doi.org/10.1515/pm-2020-0006