J. Kappacher, A. Leitner, H. Clemens, and V. Maier-Kiener

Kombination von Nanoindentation und Mikro-skopie zur Untersuchung von Aluminium-Legierungen im grob- und ultrafeinkörnigen Zustand

Combination of Nanoindentation and Microscopy for the Examination of Aluminum Alloys in Coarse- and Ultrafine-Grained Condition

923 Views | 0 Notes

Bei der Nanoindentation von Aluminiumlegierungen können Materialaufwerfungen im plastischen Verformungsbereich des elastisch-plastischen Eindrucks beobachtet werden. Diese werden als „Pile-Ups“ bezeichnet und können sich signifikant auf die gemessenen mechanischen Kennwerte auswirken, da die tatsächliche Kontaktfläche zwischen Eindringkörper und Probe unterschätzt werden kann. In dieser Arbeit wurde das Pile-Up-Verhalten einer ausscheidungshärtenden (AA2024) sowie einer mischkristallhärtenden (AA5182) Al-Knetlegierung im grobkörnigen sowie ultrafeinkörnigen Zustand analysiert. Dabei wurden die verbliebenen Eindrücke im Lichtmikroskop mittels differentiellen Interferenzkontrast sowie im Rasterelektronenmikroskop durch Sekundärelektronen als auch Elektronenrückstreubeugung untersucht. Mikroskopische Aufnahmen der Härteeindrücke wurden bezüglich der Materialaufwerfungen sowohl qualitativ hinsichtlich Verformungsverhalten, als auch quantitativ in Hinblick auf die tatsächliche Kontaktfläche diskutiert.

Bibliographie
J. Kappacher, A. Leitner, H. Clemens, and V. Maier-Kiener (2019). Combination of Nanoindentation and Microscopy for the Examination of Aluminum Alloys in Coarse- and Ultrafine-Grained Condition. Practical Metallography: Vol. 56, No. 7, pp. 432-442.
© Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
ISSN 0032-678X