D. Fuchs, T. Tobie und K. Stahl

Herausforderungen bei der Bestimmung des makroskopischen Reinheitsgrads von (hochreinen) Zahnradstählen durch die Ultraschallprüfung in Tauchtechnik

Challenges in the determination of the macroscopic degree of cleanliness determined by ultrasonic immersion testing of (ultra-clean) gear steels

218 Views | 0 Notes
Kurzfassung

Die Anforderungen an die Leistungsdichte von Getrieben wachsen stetig. Höhere Zahnradstahlqualitäten können dabei helfen, diesen Anforderungen zu entsprechen. Üblicherweise wird die Qualität von Zahnradstahlchargen vom Stahlhersteller sowie Kunden untersucht. In diesem Zusammenhang ist die Ultraschallprüfung in Tauchtechnik ein schnelles zerstörungsfreies Verfahren zur Beurteilung bzw. Bestimmung des makroskopischen Reinheitsgrads. Im Rahmen der Prüfung müssen bestimmte Normen eingehalten werden. Dabei sind häufig auftretende Einflussfaktoren in der Regel bekannt. Nach dem heutigen Wissensstand bleiben jedoch noch immer zahlreiche Fragen unbeantwortet. Aufgrund einiger dieser offenen Fragen können verschiedene Labore zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts musste der makroskopische Reinheitsgrad von hochreinen Zahnradstählen ermittelt werden. In ersten Ergebnissen zeigten sich jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den Befunden der Labore. Daher wurde ein Ringversuch veranlasst. Für die Charakterisierungen in den verschiedenen Laboren wurden die gleichen Proben verwendet. Ziel der Untersuchung war es, die Einflussfaktoren zu ermitteln, die zu den unterschiedlichen Ergebnissen führten. Basierend auf dem Ringversuch sollten Gegenmaßnahmen bestimmt werden, die eine zuverlässige Ermittlung des makroskopischen Reinheitsgrads von (hochreinen) Zahnradstählen sicherstellen und zukünftig vergleichbare Ergebnisse verschiedener Labore gewährleisten.

Bibliographie
Fuchs, D., Tobie, T. and Stahl, K.. "Challenges in the determination of the macroscopic degree of cleanliness determined by ultrasonic immersion testing of (ultra-clean) gear steels" Practical Metallography, vol. 59, no. 7, 2022, pp. 360-385. https://doi.org/10.1515/pm-2021-1005
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany