A. Neidel , B. Fischer und S. Riesenbeck

Erstarrungsriss in einem feingegossenen Brennermischer

Hot Tearing in an Investment Cast Burner Swirler

31 Views | 0 Notes

Im vorliegenden Beitrag wird ein Schadensfall vorgestellt, der einen der üblicherweise seltener auftretenden Fertigungsfehler betrifft. Der Fehler wurde während der Montage des von einem Lieferanten bezogenen Gussteils festgestellt. So konnte ein Einbau des schadhaften Teils in eine große Gasturbine zur Energieerzeugung verhindert werden. Der Fehler, ein Erstarrungsriss, hätte schweißtechnisch repariert und das Bauteil im Betriebseinsatz verwendet werden können, wurde aber stattdessen zur Klärung der Rissursache zerstörend untersucht. Ein Schadensfall liegt jedenfalls vor, da das Bauteil vor der schweißtechnischen Sanierung seine Funktion nicht erfüllen konnte. Der Erstarrungsriss wurde an einer Oxideinschwemmung eingeleitet. Es handelte sich also eindeutig um einen Gussfehler. Dem Gusslieferanten wurde empfohlen, den Gehalt an nichtmetallischen Einschlüssen durch Verwendung von Keramikfiltern am Einguss in die Formschale und durch bessere Kontrolle des Vakuums im Gussofen zu reduzieren.

Bibliographie
Neidel, A., Fischer, B. and Riesenbeck, S.. "Hot Tearing in an Investment Cast Burner Swirler" Practical Metallography, vol. 60, no. 3, 2023, pp. 187-196. https://doi.org/10.1515/pm-2023-0014
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany