Ermittlung des Rekristallisationsgrads eines mikrolegierten HSLA-Stahls unter Verwendung metallographischer Methoden
Determination of the degree of recrystallization of a microalloyed HSLA steel by using metallographic methods
Ziel dieser Arbeit war es einerseits die Kornstreckung von gestauchten Proben eines mikrolegierten hochfesten Stahls durch geeignete Parameter zu beschreiben und andererseits anhand der Kornstreckung den Rekristallisationsgrad der Proben zu ermitteln. Hierfür wurden mit Hilfe eines Umformdilatometers Einzelstauchversuche mit variierenden Versuchsparametern durchgeführt, um Proben mit unterschiedlichen Rekristallisationsgraden zu erzeugen. Für die Beschreibung der Kornstreckung wurden drei Parameter gewählt, wobei sich zeigte, dass jener Parameter, der das Längen-zuBreiten-Verhältnis des Originalkorns beschreibt, die größte Sensitivität im Hinblick auf Veränderungen der Kornstreckung liefert. Für die Bestimmung des Rekristallisationsgrads wurde ein kritischer Grenzwert der Kornstreckung ermittelt, unter welchem ein Korn als rekristallisiert angenommen wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wahl des richtigen Grenzwerts eine automatisierte lichtmikroskopische Bestimmung des Rekristallisationsgrads eines mikrolegierten hochfesten Stahls ermöglicht.
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany