Einfluss der Wärmebehandlung auf die Mikrostruktur und Eigenschaften eines Bolzens aus S47450
Effect of heat treatment process on microstructure and properties of S47450 bolt
Der Einfluss der Wärmebehandlung auf die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften eines Bolzens aus S47450 wurden mittels Lichtmikroskopie (LM), Rasterelektronenmikroskopie (REM), Röntgenbeugung (XRD, X-ray diffraction), Zugversuchen, Kerbschlagbiegeversuchen sowie Härteprüfungen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass im Temperaturbereich, der für die Untersuchungen gewählt wurde, der nach dem Abschrecken bei 1070 °C vorliegende Martensit durch Anlassen bei 670 °C vollständig gefeint und gleichmäßig verteilt vorliegt und dass durch die Ausscheidung von Cr23C6 eine Härte- und Festigkeitssteigerung erzielt wird. Neben einer Brinellhärte von 295 HBW und einer Zugfestigkeit von 1035 MPa wies der Werkstoff insgesamt hervorragende mechanische Eigenschaften auf. Die Bruchdehnung betrug 16 % und die Kerbschlagarbeit bei Raumtemperatur 21 J.
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany