J. Musekamp and H. Hoche Besonderheiten von additiv gefertigten Werkstoffen am Beispiel von Alloy 718 gegenüber etablierten Herstellungsverfahren
F. Ebrahimi, D. Liu, H. Engelhardt, and M. Rettenmayr Steuerung der Morphologie während der Wärmebehandlung von GeTe-PbTe-Legierungen
M. Tümer, Ş. H. Atapek, M. Z. Kerimak, and F. Uluvar Charakterisierung von Mischverbindungen aus Nickellegierung Hastelloy C276 und austenitischem rostfreiem Stahl AISI 316L
A. Neidel, S. Riesenbeck, E. Cagliyan, G. Jeschke, and N. Rennau Werkstofftechnische Untersuchung kaltumgeformter Übergangsformstücke aus einem metastabilen rostfreien austenitischen Stahl zum Einsatz in der Gehäuseauskleidung der Abgasstrecke einer Großgasturbine
A. Neidel, B. Fischer, M. Giller, and T. Gädicke Werkstofftechnische Schadensanalyse des gebrochenen Ringes einer Stopfbuchse: Wasserstoffversprödung? Mehrdeutige Fraktographie
M. Steinhauser, E. Sert, L. Hitzler, A. Öchsner, and M. Merkel Ermüdungsverhalten des additiv gefertigten Werkzeugstahls H13 mit unterschiedlichen Nachbearbeitungsverfahren der Oberfläche
C. Weisenberger, D. K. Harrison, T. Bernthaler, G. Schneider, and V. Knoblauch Evaluierung materialanalytischer Methoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Blendkathoden in Lithium-Ionen-Batterien
A. Neidel, T. Gädicke, M. Giller, and S. Riesenbeck Überhitzungsschaden eines neuartigen Kohlevergasungsbrenners
W. Grünewald and J. DeRose Dreidimensionale Darstellung makroskopischer Defekte in Aluminiumlegierungen: 3D-Bildrekonstruktion mithilfe von Frästechnik und optischer Mikroskopie
F. Weber, C. Kunz, S. Gräf, F. A. Müller, and M. Rettenmayr Erzeugung eines einheitlich grob zweiphasigen Gefüges in einer hypereutektischen Ag-Si-Legierung
M. Jop, R. Wartbichler, P. Staron, E. Maawad, S. Mayer, and H. Clemens Mikrostruktur- und Phasenanalyse einer additiv gefertigten intermetallischen TiAl Legierung mittels metallographischer Methoden und hochenergetischer Röntgenstrahlung
A. Neidel, E. Cagliyan, B. Fischer, T. Gädicke, M. Giller, S. Riesenbeck, T. Ullrich, and S. Wallich Über des Schadenskundlers schärfstes Werkzeug – spannende Fraktographie metallischer Bauteile
H. Schönmaier, M. Pölzgutter, and R. Schnitzer Ätzmethoden zur Charakterisierung des Gefüges eines warmfesten 2.25Cr-1Mo-0.25V-Schweißguts
P. Haremski, U. Täffner, I. Wührl, M. Streeb, J. Libuda, A. Brettschneider, and M. J. Hoffmann Ein Vergleich materialographischer Präparationsmethoden an Nickel-Bikristallen für Thermal Grooving Experimente
A. Neidel, T. Gädicke, S. Riesenbeck, and E. Wöhl Erstarrungsrisse in WIG-Hand-hartgelöteten Thermoelementbefestigungen eines neuartigen additiv gefertigten Gasturbinenbrennerteils
D. Schimbäck, M. Panzenböck, and F. Palm Untersuchungen an Al-Mg-Sc-Legierungen nach additiver Fertigung
O. Furat, B. Prifling, D. Westhoff, M. Weber, and V. Schmidt Statistische Analyse und Modellierung von komplexen Partikelsystemen in 3D mittels tomographischer Bilddaten
S. Jakob, A. Lorich, M. Eidenberger-Schober, W. Knabl, H. Clemens, and V. Maier-Kiener Mikrostrukturelle Charakterisierung von Molybdän-Korngrenzen mittels Mikrosäulen-Druckversuchen und Atomsondenuntersuchungen
H. Schnarr and U. Teuber „Kannst du mir das mal schnell präparieren?“ Ergebnisse des Gemeinschaftsversuches „Elektrolytische Präparationsmöglichkeiten“ des DGM-Arbeitskreises „Probenpräparation“