P. Haslberger, S. Holly, W. Ernst, and R. Schnitzer Gefügecharakterisierung martensitischer Proben aus reinem Schweißgut
F. Ahrens, H. Oelschner und F. M. Ahrens Schadensarten an Wälzlagern und Getriebeverzahnungen – Klassifizierung und Analysenmethodik
Z. Sheng, X. Du, Y. Li, Y. Zhang, Z. Zhang, Y. Wu, und H. Su Mikrostruktur und Eigenschaften von Sr-veredelten Al-3Si-0.45Mg-0.45Cu-0.2Sc-0.2Zr-Gusslegierungen
U. Sonntag Ringversuch zum Thema „Untersuchung von Graphitformen anhand mikroskopischer Aufnahmen von Eisenguss-Proben“ im Arbeitskreis „Quantitative Gefügeanalyse“ des Fachausschusses Materialografie der DGM
T. Schwark, M. Müller, Y. Mine, T. Kreuter, O. Kraft, and R. Schwaiger Präparation weichmagnetischer Kompositwerkstoffe für strukturelle und mikromechanische Untersuchungen
A. Undisz, J. Wilke, H. Kolbe, J. Seeger, and M. Rettenmayr Das Kupfer des Reiterstandbildes am Kyffhäuser
M. Speicher, R. Scheck, D. Willer, and K. Maile Methoden zur Quantifizierung von Gamma-Strich-Ausscheidungen in Nickellegierungen mittels REM und TEM
M. Krüger and B. Köppe-Grabow Prozessabhängige Mikrostrukturausbildung von Vss-V3Si-V5SiB2-Werkstoffen
M. Panzenböck, M. Borchert, and C. Freitag Computertomographie und deren Anwendung in der Schadensanalytik
G. Özer and A. Karaaslan Der Einfluss der RRA-Wärmebehandlung auf die interkristalline Korrosion (IGC) der Legierung AA7075
D. Pan, S. Zhou, Z. Zhang, M. Li, H. Li, and Y. Wu Morphologien und Wachstumsmechanismen eutektischer Partikel in Al-Mg-Sc-Legierung im Gusszustand
A. Uzun Einfluss der Schweißgeschwindigkeit auf das Schweißnahtprofil beim MAG- und WIG/MAG-Lichtbogen-Hybridschweißen
H. Hoche, M. Oechsner Brüche hochfester Schrauben infolge wasserstoffinduzierter Spannungsrisskorrosion – Ursachen und Abhilfemaßnahmen
K. A. Güler, R. Gecü, A. Kısasöz, A. Karaaslan Eine vergleichende Untersuchung zur Gefügebeurteilung thixogeschmiedeter Aluminiumlegierungen A356 und A380
S. Strobl, R. Haubner, T. Partlic, P. Linhardt Spannungsrisskorrosion an einem Behälter aus nichtrostendem Stahl, ausgelöst durch die Alterung einer Polyurethanisolierung
D. Körber, H. Hoche, und M. Oechsner Flüssigmetallinduzierte Rissbildung in Zinkschmelzen, Darstellung des Schadensbildes mit Hilfe von 3D Computertomografie