Direkt zum Inhalt
Forum Praktische Metallographie

Suchformular

PM Forum
  • Zeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Autorenhinweise
    • Editorial Board
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Fachinformationen
    • Unternehmen
    • Fachausschuss
    • Berufsbild
    • Links
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
    • Günter Petzow
  • PETziDAT
mehr…
    • Zeitschrift
      • Aktuelle Ausgabe
      • Autorenhinweise
      • Editorial Board
      • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachinformationen
      • Unternehmen
      • Fachausschuss
      • Berufsbild
      • Links
      • Geschichte
      • Auszeichnungen
      • Günter Petzow
    • PETziDAT
    • Registrieren
    • Anmelden

    PETziDAT

    PETziDAT
    Rezept einreichen

    Mechanische Präparation

    Entwicklung des Kleingefüges bei besonders feinen Gefügeerscheinungen, z.B. Ausscheidungen

    Makroätzung nach Hanke

    Kornflächenätzung von Cu und Alpha-Messing, auch für Schweißungen geeignet

    Fib Präparation durch Ätzpolieren von Cu mit Einschlüssen von Kupferoxidul, Kupfersulfür, u.ä

    Nitallösung für Kohlenstoffstähle, Reineisen, niedriglegierte Stähle, Grauguss

    Mikroätzung: Seigerungen, Primärstrukturen, Faserverlauf bei unlegierten und niedriglegierten Stählen

    Ätzmittel für Eisen, Stahl, Grauguss und niedriglegierten Sonderstahl

    Elektrolytisches Ätzen für Cr -und CrNi-Stähle

    Entwicklung der Makrostruktur bei Al-, Mn-Al-, Si-Al-, Mg-Al- und Mg-Si-Al-Legierungen

    Entwicklung des Feingefüges für ferritische Cr-Stähle, CrNi-Stähle, austenitische CrNi-Stähle, austenitische Gusslegierungen

    Kadmiumsulfatprobe für Al-Legierungen

    Entwicklung des Kleingefüges

    Unterscheidung von Alpha-Al, Al2Cu und Al17Cu17Zn6 nach Köster und Moeller

    Unterscheidung der Kristallarten

    Nachweis der Empfindlichkeit gegen interkristalline Korrosion bei Al-Mg-Legierungen

    Entwicklung des Kleingefüges bei Legierungen, Unterscheidung der Kristallarten

    Entwicklung des Kleingefüges bei Legierungen

    Entwicklung des Kleingefüges von Reinsilber, Mikroätzung

    Entwicklung des Kleingefüges, Kornflächenätzung

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    Anzeige

    Neues Konto erstellen

    Abonnieren Sie PM Forum, um über unsere Themen informiert zu werden und unsere neuesten Artikel zu erhalten
    Durch Ihre Anmeldung Sie unsere akzeptieren AGB und unsere Datenschutzerklärung
    oder
    Über Facebook registrieren
    Schon Mitglied? Hier anmelden

    Melden Sie sich an.

    Abonnieren Sie PM Forum, folgen Sie unseren Themen und beziehen Sie unsere neuesten Artikel.
    Passwort vergessen?
    oder
    Mit Facebook anmelden
    Noch kein Mitglied? Hier registrieren.

    Passwort vergessen?

    Neues Kennwort anfordern.
    oder
    Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Copyright • Mediadaten