Phosphorseigerungen, Faserverlauf, Schweißzonen, Primärgefüge, Kornflächenätzung für kohlenstoffarme Stähle
Nachweis von Karbiden und Eisenphosid bei Grauguss, Gusseisen, legierten Cr-Stählen, Cr-, Mo- und MoCr-Legierungen
Gefügestruktur und Wärmeeinflusszone bei hochlegierten korrosionsbeständigen Stählen, Co-und Ni-Legierungen
Übersichtsgefüge, Rekristallisationserscheinungen bei un-und niedriglegierten Stählen, Mn-Hartstahl, Schweißnähten, Cu und Cu-Legierungen
Mechanische Präparation Nassschleifen mit SiC, Feinschleifen mit Diamantsuspension 9µm auf MD-Largo, Diamantpolieren mit 3µm auf MD-Dac, Oxidpolieren vor dem Ätzen, Zusatz zum OP-S (100ml) je 5ml H2O2 und ...
Surface preparation of Al2O3 ceramic for EBSD and AFM Surface preparation of Al2O3 ceramic for EBSD and AFM
Surface preparation of Y2BaCuO5 non-conducting ceramic (Y-211, green phase) for EBSD Surface preparation for EBSD of Y2BaCuO5 non-conducting ceramic (Y-211, green phase), additional phases :Y-123, Y2O3.
Surface preparation of Y1Ba2Cu3O(7-x) High-temperature Superconducting (HTSC) melt-textured and polycrystalline ceramics for EBSD, MO and AFM Surface preparation of YBCO HTSC ceramics for EBSD
Elektrochemische Kornflächenätzung für viele Al-Legierungen geeignet (Ausnahme hoher Si- oder Cu-Gehalt)<br /> Betrachtung im polarisierten Licht<br />